Individuelle Beratung für Ärzte, Zahnärzte, Therapeuten und Pflegedienste.

Als Arzt, Therapeut oder Betreiber eines Pflegedienstes steht das Wohl Ihrer Patienten im Mittelpunkt Ihrer täglichen Arbeit. Gleichzeitig sind Sie Unternehmer und müssen sich komplexen wirtschaftlichen und steuerlichen Fragestellungen stellen. Die korrekte Anwendung der Umsatzsteuerbefreiung für Heilbehandlungen sowie die saubere Trennung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit sind entscheidend, um steuerliche Risiken zu vermeiden.

Wir von Contax Steuerberatung an unseren Standorten in Syke und Nienburg kennen die regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten der Gesundheitsbranche. Wir bieten Ihnen eine spezialisierte Beratung, die Ihnen den notwendigen Freiraum für Ihre medizinische oder pflegerische Tätigkeit verschafft.

Von der Praxisgründung über die Expansion bis zur Nachfolgeplanung – jede Phase Ihrer beruflichen Laufbahn erfordert eine vorausschauende Planung. Die Wahl der richtigen Kooperationsform, sei es eine Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) oder ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), hat weitreichende Konsequenzen. Ein laufendes Praxis-Controlling mit branchenspezifischen Kennzahlen hilft Ihnen dabei, die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis zu sichern und fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Eine gesunde finanzielle Basis ist die Voraussetzung, um sich voll und ganz auf die Gesundheit Ihrer Patienten konzentrieren zu können. Wir unterstützen Sie dabei mit folgenden Leistungsschwerpunkten:

  • Beratung bei Praxisgründung und -übernahme: Inklusive Praxisbewertung und Finanzierungsplanung.
  • Wahl der optimalen Rechts- und Kooperationsform: (z. B. BAG, Praxisgemeinschaft, MVZ).
  • Abgrenzung von freiberuflichen und gewerblichen Einkünften: Zur Vermeidung der Gewerbesteuerpflicht.
  • Umsatzsteuerliche Beratung: Insbesondere für nicht heilberufliche Leistungen (z. B. IGeL).
  • Spezialisierte Lohn- und Gehaltsabrechnung: Für medizinisches Fachpersonal und angestellte Ärzte.
  • Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung: Damit Ihre Praxis wirtschaftlich gesund bleibt.
  • Begleitung bei Verhandlungen mit Banken und der Kassenärztlichen Vereinigung (KV).
  • Planung der Praxisabgabe und Unternehmensnachfolge.