Die Logistikbranche ist das pulsierende Herz der Wirtschaft. Sie arbeiten unter permanentem Zeit- und Kostendruck, um Waren und Güter zuverlässig von A nach B zu bewegen. Gleichzeitig sind die steuerlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen komplex: von der korrekten umsatzsteuerlichen Behandlung grenzüberschreitender Transporte über die aufwendige Lohnabrechnung für Fahrpersonal bis zur Verwaltung des kostenintensiven Fuhrparks.
Wir von Contax Steuerberatung an unseren Standorten in Syke und Nienburg kennen die Herausforderungen Ihrer Branche. Wir fungieren als Ihr Co-Pilot in allen kaufmännischen und steuerlichen Fragen, damit Sie Ihre Fracht sicher ans Ziel bringen.
Der wirtschaftliche Erfolg Ihres Unternehmens hängt von einem effizienten Management Ihrer beiden Hauptressourcen ab: dem Fuhrpark und dem Personal. Strategische Entscheidungen über Kauf oder Leasing, die optimale Nutzung von Abschreibungsmöglichkeiten und ein genaues Kosten-Controlling sind entscheidend für Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig erfordert die Lohn- und Spesenabrechnung für mobile Mitarbeiter höchste Präzision, um gesetzeskonform zu handeln und ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Kostenstrukturen transparent zu machen und Ihre Rentabilität pro Tour oder Fahrzeug zu ermitteln.
Ein klares finanzielles Cockpit ist unerlässlich, um Ihr Unternehmen sicher zu steuern. Wir unterstützen Sie dabei mit folgenden Leistungsschwerpunkten:
- Umsatzsteuerliche Beratung für nationale und grenzüberschreitende Transport- und Logistikdienstleistungen.
- Spezialisierte Lohn- und Gehaltsabrechnung, inklusive der komplexen Spesen- und Reisekostenabrechnung.
- Fuhrparkanalyse und Investitionsplanung, inklusive Vergleichsrechnungen für Kauf, Leasing oder Finanzierung.
- Liquiditätsplanung zur Abfederung von starken Kostenschwankungen (z.B. bei Kraftstoffpreisen und Maut).
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln (z.B. De-minimis, energieeffiziente Fahrzeuge).
- Begleitung bei Prüfungen durch Zoll, das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) oder die Sozialversicherungsträger.
- Beratung bei der Unternehmensnachfolge in der Transportbranche.