Zukunftssichere Strategien für Einzelhandel, Großhandel und Online-Shops.

Im Handel entscheidet oft eine knappe Marge über Erfolg oder Misserfolg. Der Wettbewerbsdruck ist hoch, die Digitalisierung verändert die Vertriebswege rasant und das Warenlager bindet wertvolles Kapital. Ob im stationären Geschäft oder im Online-Shop – eine präzise Steuerung von Einkauf, Kalkulation und Verkauf ist die Grundlage Ihres Erfolgs.

Wir von Contax Steuerberatung an unseren Standorten in Syke und Nienburg verstehen die Dynamik Ihrer Branche. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Waren- und Geldflüsse transparent zu machen und Ihre kaufmännischen Prozesse zu optimieren, damit Sie im Wettbewerb die Nase vorn haben.

Das Herzstück jedes Handelsunternehmens ist die Warenwirtschaft. Sie ist die entscheidende Datenquelle für eine aussagekräftige Buchführung und ein effektives Controlling. Wir helfen Ihnen, diese Systeme optimal zu nutzen und Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung zu schaffen. So erhalten Sie jederzeit einen klaren Überblick über Ihre Lagerbestände, Ihre Rentabilität und Ihre Liquidität. Gerade im E-Commerce sind mit der Abwicklung verschiedener Zahlungsanbieter und dem grenzüberschreitenden Handel (OSS-Verfahren) weitere komplexe Themen hinzugekommen, bei denen wir Sie sicher begleiten.

Ein klarer Blick auf die Zahlen ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihre Kunden und den Markt zu konzentrieren. Wir unterstützen Sie dabei mit folgenden Leistungsschwerpunkten:

  • Einrichtung und Optimierung der Warenwirtschaft: Beratung zu Systemen und Prozessen.
  • Lagerbewertung und Inventurverfahren: Steuerlich anerkannte Bewertung Ihres Warenbestands.
  • Beratung im E-Commerce: Inklusive der steuerlichen Abwicklung von Online-Zahlungssystemen und dem OSS-Verfahren.
  • GoBD-konforme Kassenführung: Für einen rechtssicheren Betrieb Ihres Ladengeschäfts.
  • Liquiditäts- und Finanzierungsplanung: Zur Sicherung des Wareneinkaufs und Ihrer Zahlungsfähigkeit.
  • Unternehmensnachfolge und -bewertung: Planung der Übergabe Ihres Handelsunternehmens.